Ausschreibung Gebäudetechnik in Siegburg

Heizungs- Lüftungs- und Sanitärarbeiten

ID: A453716963

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Interessenbekundungsverfahren

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

30.06.2028

Zeitraum der Ausführung

Ab 01.07.2024

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Heizungs- Lüftungs- und Sanitärarbeiten – Rahmenvertrag im Bauunterhalt
Ex ante Veröffentlichung

Bekanntmachungstext

Text freischalten24-0177-22-VOB: Heizungs- Lüftungs- und Sanitärarbeiten - Rahmenvertrag im Bauunterhalt
VO: VOB/A Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung
Bekanntmachung
Angaben zum Auftraggeber
Bezeichnung Text freischaltenRhein-Sieg-Kreis
Postanschrift Text freischaltenKaiser-Wilhelm-Platz 1
Ort 53721 Siegburg
Telefon:Text freischalten +49 224113-3543
FaxText freischalten +49 224113-3165
eMail Text freischaltenzvs@rhein-sieg-kreis.de
URL Text freischaltenhttps://www.rhein-sieg-kreis.de
Art und Umfang der Leistung
Für die Instandhaltungsmaßnahmen (Heizungs-Lüftungs-und Sanitärarbeiten) an den Liegenschaften des Rhein-Sieg-Kreises wird
der Abschluss einer Rahmenvereinbarung angestrebt.
Die Ausschreibung bezieht sich auf Kleinst- und Kleinaufträge mit einem Auftragswert von bis 2.500,- Euro netto.
Die Instandhaltungsmaßnahmen an den Schulen des Rhein-Sieg-Kreises finden meist in den Ferienzeiten oder außerhalb des
Schulbetriebes statt.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Rhein-Sieg-Kreis
Postanschrift Text freischaltenKaiser-Wilhelm-Platz 1
Ort 53721 Siegburg
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort
verschiedene Liegenschaften im Rhein-Sieg-Kreis
Ausführungsfristen
Zeitraum der Leistungserbringung
Der Vertrag beginnt am 01.07.2024 und wird für ein Jahr geschlossen.
Die Laufzeit des Vertrages verlängert sich automatisch bis zu drei Mal um
jeweils ein weiteres Jahr, wenn nicht drei Monate vor Ablauf des jeweiligen
Vertragszeitraums von einer der Vertragsparteien gekündigt wurde. Die maximale
Gesamtvertragslaufzeit beträgt somit vier Jahre. Der Vertrag endet mit Ablauf des
30.06.2028, ohne dass es einer gesonderten Kündigung bedarf.
Zusätzliche Angaben
Für das o. g. Verfahren können Sie Ihr Interesse an Text freischaltenzvs@rhein-sieg-kreis.de spätestens bis zum
***** 25.03.2024 *****
anmelden.
Zum Nachweis der Eignung sind mit der formlosen Interessenbekundung folgende Erklärungen vorzulegen:
Eigenerklärung Ausschlussgründe
(Formular abrufbar im Downloadbereich der Zentralen Vergabestelle unter Text freischaltenhttps://www.rhein-sieg-kreis.de/ Suchstichwort
- Eigenerklärung Ausschlussgründe-)
Eigenerklärung zur Eignung - Interessensbekundung
(Formular abrufbar im Downloadbereich der Zentralen Vergabestelle unter Text freischaltenhttps://www.rhein-sieg-kreis.de/ Suchstichwort
- Eigenerklärung zur Eignung-)
Anzugeben sind u. a. mindestens drei Referenzprojekte für vergleichbare Leistungen (Heizungs-Lüftungs-und Sanitärarbeiten
- abgeschlossene Einzelleistungen oder Rahmenverträge), der letzten fünf Jahre mit einem Bruttoauftragswert von mindestens
25.000,- Euro.
Für Rahmenverträge gilt: Es muss eine Vertragslaufzeit von mindestens einem Jahr innerhalb des Zeitraumes vom 01.04.2019 bis
31.03.2024 bestanden haben. Hierbei ist es unerheblich, ob der laufende Vertrag bereits vor dem 01.04.2019 begonnen hat und /
oder aktuell noch läuft.
Zum Nachweis der Eignung kann auch auf eine direkt abrufbare Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis verwiesen werden. In
diesem Fall sind ergänzend nur die dort nicht hinterlegten Erklärungen abzugeben.
Die abgegebenen Eigenerklärungen sind vom vorgesehenen Auftragnehmer vor Auftragserteilung auf Anforderung der
Vergabestelle durch entsprechende, aktuelle Nachweise zu belegen. Zudem werden vom vorgesehenen Auftragnehmer Auszüge
aus dem Wettbewerbsregister, dem Gewerbezentralregister sowie dem Insolvenzregister angefordert. Bei Abgabe fehlerhafter
Erklärungen, nicht oder nicht fristgerecht vorgelegter Nachweise oder Eintragungen in den vorgenannten Registern erfolgt keine
Beteiligung am weiteren Vergabeverfahren.
Die Abwicklung des anschließenden Vergabeverfahrens erfolgt vollständig über den Text freischaltenVergabemarktplatz NRW
(Text freischaltenwww.evergabe.nrw.de). Interessierten Firmen wird daher empfohlen, sich bereits vorab kostenlos dort zu registrieren.
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXPTYYBDFEA.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz