Öffentliche Ausschreibung in Berlin

Wach­ und Sicherheitsdienste, Sicherung Zugang Baustelle, Fröbelstr. 15

ID: A454206437

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

04.06.2024

Zeitraum der Ausführung

12.08.2024–31.12.2026

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Auftrags oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
1 Beschaffer:
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH.
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2 Verfahren:
2.1 Verfahren:
Titel: Wach und Sicherheitsdienste.
Beschreibung: Der Zugang zur Baustelle soll durch eine Zugangs und Zufahrtskontrolle abgesichert werden.
Kennung des Verfahrens: e32cdae7a46744ff888960692922c743
Interne Kennung: EKPVA2402413
Verfahrensart: Offenes Verfahren

Bekanntmachungstext

Bei der Ausschreibung Titel: Wach und Sicherheitsdienste, ausegschreiben vom: Land Berlin Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin (SILB) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, Kennung des Verfahrens: e32cdae7a46744ffText freischalten888960692922c743 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
10.1 Änderung
Beschreibung der Änderungen: Mit diesem Änderungspaket Nr. 1 vom 23.05.2024 erfolgten folgende Anpassungen:

1. Austausch von Vertragsunterlagen NEU eingefügt:

EVB Sicherheitsdienstleistungen.pdf ALT entfernt:
BVB_UVgO_VgV_TeilA0723.pdf 2. Aktualisierungen und Ergänzungen der Versicherungssummen der Berufs /
Betriebspflichtversicherungen · 5.000.000 pauschal für Personen und Sachschäden (2fach maximiert p.a.), ·
5.000.000 für Umwelthaftpflichtschäden (1fach maximiert p.a.), · 5.000.000 für Umweltschadenversicherung (1
fach maximiert p.a.), · 250.000 für Verlust von Schlüsseln / Codekarten (2fach maximiert p.a.) 3. Die namentliche
Nennung des eingesetzten Mitarbeiters ist nicht mehr notwendig. Die entsprechenden Zeilen im Bieterbogen wurden
entfernt. 4. Die rechtsverbindliche Eigenerklärung, dass ein polizeiliches Führungszeugnis vorliegt, muss weiterhin
abgegeben werden. Diese sind erst im Beauftragungsfall von den einzusetzenden Mitarbeitern vorzulegen. (siehe
Vertragsdatei: EVB Sicherheitsdienstleistungen.pdf) Die Aktualisierungen und Anpassung wurden im auszufüllendem
Dokument des Bieterbogens_Mindestkriterien.xlsx vorgenommen.


Auftrags oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung

1 Beschaffer:

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz