Ausschreibung Hochbau in Brake

Installation einer Schwachgasverbrennungsanlage, Zentraldeponie Brake-Käsdorf

ID: A454277064

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

07.06.2024

Zeitraum der Ausführung

Bis 42. KW 2024

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Installation einer Schwachgasverbrennungsanlage
Die Bauabschnitte (BA) Süd und Nord der Zentraldeponie Brake-Käseburg werden aktiv entgast. Die Gasfassungseinrichtungen der beiden Deponieabschnitte sind jeweils über Sammelleitungen an die zwischen den Abschnitten angeordnete Gasstation GS 24 angebunden. In dieser Station werden die Gasströme aus den beiden Bauabschnitten zusammengeführt und über eine gemeinsame Gastransportleitung von einem im Norden des Deponiegeländes positionierten Gasförderaggregat angesaugt. Von diesem wird das Deponiegas einem Blockheizkraftwerk (BHKW) zugeleitet, in dem es zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt wird.

Bekanntmachungstext

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):

Text freischaltenLandkreis Wesermarsch, Text freischaltenPoggenburger Straße 15, 26919 Brake, E-Mail: Text freischalteninfo@wesermarsch.de.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: -.

b) Vergabeverfahren:

Öffentliche Ausschreibung, VOB/A.
Vergabenummer: Text freischalten45-24.

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren:

und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
- ohne elektronische Signatur (Textform).

d) Art des Auftrags:

Ausführung von Bauleistungen.

e) Ort der Ausführung:

Zentraldeponie Brake-Käsdorf, Alte Rönnel 1, 26919 Brake.

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose:

Installation einer Schwachgasverbrennungsanlage.
Die Bauabschnitte (BA) Süd und Nord der Zentraldeponie Brake-Käseburg werden aktiv entgast. Die Gasfassungseinrichtungen der beiden Deponieabschnitte sind jeweils über Sammelleitungen an die zwischen den Abschnitten angeordnete Gasstation GS 24 angebunden. In dieser Station werden die Gasströme aus den beiden Bauabschnitten zusammengeführt und über eine gemeinsame Gastransportleitung von einem im Norden des Deponiegeländes positionierten Gasförderaggregat angesaugt. Von diesem wird das Deponiegas einem Blockheizkraftwerk (BHKW) zugeleitet, in dem es zur Strom- und Wärmeerzeugung genutzt wird.
Zur Überbrückung von Ausfallzeiten des BHKW wird eine alternative Gasbehandlungsanlage benötigt, in der das anfallende Deponiegas für die Umwelt schadlos beseitigt wird. Der Landkreis Wesermarsch (Abfallwirtschaft Wesermarsch) beabsichtigt hierfür eine Hochtemperaturverbrennungsanlage (HTV) als sogenannte Notfackel vorzuhalten. Die Notfackel soll in unmittelbarer Nachbarschaft der Gasstation GS 24 aufgestellt werden.Gemäß der 4. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürfte Anlagen - 4. BImSchV), Anhang 1, Nr. 8.1.3, bedürfen Anlagen zum Abfackeln von Deponiegas einer Genehmigung nach dem BImSchG). Eine Hochtemperaturverbrennungsanlage stellt eine solche Anlage dar.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz