Ausschreibung Aufzüge und Rolltreppen in Hamburg

Aufzug, Mendelstraße 6

ID: A454306215

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

05.06.2024

Zeitraum der Ausführung

Oktober 2024–April 2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach
wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Mit dem an der Mendelstraße liegenden Ersatz erfolgt eine überwiegende Neustrukturierung des Standorts einschließlich Zentralisierung der Technik. In dem Baukörper finden Verwaltungsflächen, eine Vitalküche
Multifunktion 300-600VT und Mensabereich, sowie Fachräume ihren neuen Platz. Die großzügige Fläche von Mensa und Gemeinschaftsfläche mit Bühne ist eine erdgeschossige Versammlungsstätte. Im Obergeschoss
werden zwei große Kompartments errichtet, dazwischen liegt ein Treppenhauskern mit notwendigen Fluren.
Die Wärmeerzeugung erfolgt über Fernwärme, auf den Dachflächen werden PV Flächen errichtet. Der Neubau
erhält eine Förderung für den klimafreundlichen Neubau (KfN) und wird in diesem Rahmen eine DGNB Gold
zertifiziert. Das gewähltee Tragwerk aus Holzbalkendecke mit Verbundträger begünstigt die Bauzeit und lässt
sowohl spätere Umnutzungen als auch den Einsatz nachhaltiger Baustoffe zu. Für die Außenhülle ist eine
Holzfassade in Anlehnung an das nebenstehende Hamburger Klassenhaus vorgesehen.
Hier: Aufzug
Werkplanung des AN: 1 psch
Installation von Kabinenlift mit 2 Haltestellen inklusive Schateinrüstung und Schlüsseldepot
Installation eines Hublifts
Einbringen und Montage einer Schachtentrauchung

Bekanntmachungstext

a) Auftraggeber (Vergabestelle):

Text freischaltenSBH | Schulbau Hamburg
Einkauf / Vergabe, Ausschreibungsmanagement VOB (U 42)
Anschrift: An der Text freischaltenStadthausbrücke 1, FaxText freischalten 040/ 427 310 143, E-Mail: Text freischaltenvergabestellesbh@sbh.hamburg.de
Internet: Text freischaltenhttps://schulbau.hamburg/ausschreibungen/.

b) Vergabeverfahren:

Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil A (VOB/A)
Vergabenummer: Text freischaltenSBH VOB ÖA 147-24 IE, Text freischaltenMendelstraße 6
hier: Aufzug.

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren:

und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt.
Sofern das Vergabeverfahren elektronisch über das e-Vergabe-System -eVa- durchgeführt wird, werden nur elektronische Angebote in folgender Form akzeptiert:
in Textform nach Paragr. 126b BGB.

d) Art des Auftrags:

Ausführung von Bauleistungen

e) Ort der Ausführung:

Mendelstraße 6, 21031 Hamburg.

f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale baulichen Anlage:

SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach
wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Mit dem an der Text freischaltenMendelstraße liegenden Ersatz erfolgt eine überwiegende Neustrukturierung des Standorts einschließlich Zentralisierung der Technik. In dem Baukörper finden Verwaltungsflächen, eine Vitalküche
Multifunktion 300-600VT und Mensabereich, sowie Fachräume ihren neuen Platz. Die großzügige Fläche von Mensa und Gemeinschaftsfläche mit Bühne ist eine erdgeschossige Versammlungsstätte. Im Obergeschoss
werden zwei große Kompartments errichtet, dazwischen liegt ein Treppenhauskern mit notwendigen Fluren.
Die Wärmeerzeugung erfolgt über Fernwärme, auf den Dachflächen werden PV Flächen errichtet. Der Neubau erhält eine Förderung für den klimafreundlichen Neubau (KfN) und wird in diesem Rahmen eine DGNB Gold
zertifiziert. Das gewähltee Tragwerk aus Holzbalkendecke mit Verbundträger begünstigt die Bauzeit und lässt sowohl spätere Umnutzungen als auch den Einsatz nachhaltiger Baustoffe zu. Für die Außenhülle ist eine Holzfassade in Anlehnung an das nebenstehende Hamburger Klassenhaus vorgesehen.
Hier: Aufzug
Werkplanung des AN: 1 psch
Installation von Kabinenlift mit 2 Haltestellen inklusive Schateinrüstung und Schlüsseldepot
Installation eines Hublifts
Einbringen und Montage einer Schachtentrauchung
Hinweis:
Der zu schließende Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz (HmbTG). Bei Vorliegen der
gesetzlichen Voraussetzungen wird er nach Maßgabe der Vorschriften des HmbTG im Informationsregister
veröffentlicht. Unabhängig von einer möglichen Veröffentlichung kann der Vertrag Gegenstand von Auskunftsanträgen nach dem HmbTG sein.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz