Ausschreibung Hochbau in Hamburg

Heizungsanlagen Errichtung einer Feuer- und Rettungswache

ID: A454306635

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

20.06.2024

Zeitraum der Ausführung

19.08.2024–09.02.2026

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Heizungsanlagen
Die Hamburgische Immobiliengesellschaft für Polizei- und Feuerwehrgebäude mbH & Co KG beabsichtigt auf einem
unmittelbar an den Schleswiger Damm angrenzenden Grundstück in Schnelsen die Errichtung einer Feuer- und
Rettungswache mit Remisen für die Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Hamburg. Die Projektsteuerung erfolgt über
die Sprinkenhof GmbH.
Das Gebäude verfügt über 3 Etagen. Die Vertikale Erschließung erfolgt über 3 Treppenräume und diverse
Rutschschächte. Ein Sportplatz befindet sich auf dem Dach des Gebäudes und wird durch einen Ballfangschutz
zum Naturraum abgeschirmt. Im Obergeschoss ist weiterhin auch eine innenliegende Sportfläche vorgesehen.
Allgemeine Eckdaten:
Gebäudeklasse: GK 3 gem. HBauO / ungeregelter Sonderbau
BGF (R): ca. 5.215 qm
BGF (S): ca. 835 qm
BGF gesamt: ca. 6.050 qm
Geschosse: Erdgeschoss, Zwischengeschoss, 1. Obergeschoss
Übungsturm Ebenen 1-5
Gebäudelange: ca. 85 m
Gebäudebreite: ca. 24-29 m
Gebäudehöhe: ca. 15 m
Turmhöhe: ca. 22 m
Das Gebäude wird mit einer Heizungsanlage bestehend aus einem Gas-Brennwertkessel, einem BHKW und einer
Sole-Wasser-Wärmepumpe ausgestattet. Als Übergabesysteme sind Fußbodenheizung, Umlufterhitzer und
Deckenstrahlplatten geplant.
Das Leistungsverzeichnis der Heizungsarbeiten umfasst:
// Wärmeerzeugung
// Heizungsinstallation
// Gasinstallation
Wesentliche Arbeiten:
// Installation eines Gas-Brennwertkessels, einer Wärmepumpe und eines BHKWs
// Heizungsleitungen (ca. 1.650 m)
// Installation von ca. 2.300 qm Fußbodenheizung

Bekanntmachungstext

Bekanntmachung des Verfahrens: Heizungsanlagen
Offenes Verfahren (EU) (VOB)
2024_SpriG_VS_FuR_Schnels en_18 - Heizungsanlagen

a) Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer sowie eMail-Adresse des Auftraggebers (Vergabestelle)

Text freischaltenHamburgische Immobiliengesellschaft für Polizei- und Feuerwehrgebäude mbH & Co. KG
Text freischaltenGustav-Mahler-Platz 1
20354 Hamburg
Deutschland
Text freischalten+49 40339540
Text freischaltensprvergabestelle@sprinkenhof.de.

b) Gewähltes Vergabeverfahren

Offenes Verfahren (EU) (VOB).

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz