Ausschreibung Hochbau in Hamburg

Elektro, Grundschule Öjendorfer Damm

ID: A454316394

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

05.06.2024

Zeitraum der Ausführung

Juli 2024–August 2024

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Die Grundschule Öjendorfer Damm erhält eine neue Vitalküche, das Mensagebäude ist entsprechend
umzubauen. Die Schule befindet sich im Hamburger Stadtteil Wandsbek. Die Baumaßnahme ist für die
Sommerferien 2024 geplant.
Hier: Elektro
Ca. 1 St Demontage und Montage UV Küche;
ca. 1.050 m NYM Kabel verlegen;
ca. 25 St Schukosteckdosen;
ca. 200 m CAT7 einbauen;
ca. 10 St HDMI Verbindungen;

Bekanntmachungstext

a) Auftraggeber (Vergabestelle):

Text freischaltenSBH | Schulbau Hamburg
Einkauf / Vergabe, Ausschreibungsmanagement VOB
Anschrift: An der Text freischaltenStadthausbrücke 1, FaxText freischalten 040/ 427 310 143, E-Mail: Text freischaltenvergabestellesbh@sbh.hamburg.de
Internet: Text freischaltenhttps://schulbau.hamburg/ausschreibungen/.

b) Vergabeverfahren:

Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil A (VOB/A)
Vergabenummer: Text freischaltenSBH VOB ÖA 134-24 WH, Öjendorfer Damm 8
hier: Elektro.

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren:

und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt.
Sofern das Vergabeverfahren elektronisch über das e-Vergabe-System -eVa- durchgeführt wird,
werden nur / auch elektronische Angebote in folgender Form akzeptiert:
in Textform nach Paragr. 126b BGB.

d) Art des Auftrags:

Ausführung von Bauleistungen

e) Ort der Ausführung:

Öjendorfer Damm 8, 22043 Hamburg.

f) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale baulichen Anlage:

SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH
genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach
wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400
Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten.
Die Grundschule Öjendorfer Damm erhält eine neue Vitalküche, das Mensagebäude ist entsprechend
umzubauen. Die Schule befindet sich im Hamburger Stadtteil Wandsbek. Die Baumaßnahme ist für die
Sommerferien 2024 geplant.
Hier: Elektro
Ca. 1 St Demontage und Montage UV Küche;
ca. 1.050 m NYM Kabel verlegen;
ca. 25 St Schukosteckdosen;
ca. 200 m CAT7 einbauen;
ca. 10 St HDMI Verbindungen;
Hinweis:
Der zu schließende Vertrag unterliegt dem Hamburgischen Transparenzgesetz (HmbTG). Bei Vorliegen der
gesetzlichen Voraussetzungen wird er nach Maßgabe der Vorschriften des HmbTG im Informationsregister
veröffentlicht. Unabhängig von einer möglichen Veröffentlichung kann der Vertrag Gegenstand von
Auskunftsanträgen nach dem HmbTG sein.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz