Ausschreibung in Böklund

Reinigung des Schulgebäudes inklusive Turnhalle und Außenkabinen

ID: D454261720

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

12.06.2024, 23:59

Zeitraum der Ausführung

01.08.2024–31.07.2027

Auftraggeber

Schulverband AWS Böklund

Zugehörige Leistungen


Leistungsbeschreibung

Reinigungsleistung für die Auenwaldschule Böklund – Reinigung des Schulgebäudes inklusive Turnhalle und Außenkabinen

Bekanntmachungstext

1 Beschaffer:

1.1 Beschaffer:

Schulverband AWS Böklund über das Amt Südangeln.
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2 Verfahren:

2.1 Verfahren:

Titel: Reinigungsleistung für die Auenwaldschule Böklund - Reinigung des Schulgebäudes inklusive Turnhalle und Außenkabinen
Beschreibung: Die Unterhaltsreinigung dient der Sauberhaltung und der Substanzerhaltung der Reinigungsobjekte. Sie
ist anhand der Leistungsbeschreibung und der Reinigungspläne durchzuführen. An gesetzlichen Feiertagen findet keine
Unterhaltsreinigung statt. Innerhalb des durch den Reinigungsplan fixierten Zeitrahmens kann die Gebäudeverwaltende
Stelle die Wiederholung einzelner Arbeitsgänge oder ihre Intensivierung zu Lasten anderer Arbeitsgänge verlangen (z.
B. Anpassung an Schlechtwetterlage). Die Unterhaltsreinigung beinhaltet: - Reinigung der Gegenstände der Innen- und
Raumausstattung, - Reinigung der Wände von Griff- und Fußspuren, - Reinigung der Fußbodenbeläge, - Reinigung
der sanitären Einrichtungen, - Reinigung der haustechnischen Einrichtungen bzw. Anlagen.
Kennung des Verfahrens: b1000000-c0de-4000-a000-00d454261720
Interne Kennung: 2024-013-1300
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: Nein

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 90919300Reinigung von Schulen

2.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Auenwaldschule BöklundStolker Straße 4
Ort: Böklund
Postleitzahl: 24860
NUTS-3-Code: Schleswig-Flensburg(DEF0C)
Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Verfahrensart
Zusätzliche Informationen: Richtlinie 24/2014 fordert die barrierefreie Bereitstellung der Vergabeunterlagen
(Ausschreibungsunterlagen, FAQ-Listen, geänderte Unterlagen) für die Bewerber bzw. Bieter. Die
Vergabeunterlagen werden über die eVergabe-Plattform BI-Medien zur Verfügung gestellt. Bewerber bzw.
Bieter können Teilnahmeanträge bzw. Angebote nur in elektronischer Form über die eVergabe-Plattform BI-
Medien einreichen. Die Kommunikation während des Ausschreibungsverfahrens wird ebenfalls nur noch in
elektronischer Form erfolgen. Aus diesem Grund wird darauf hingewiesen, dass eine kostenlose Registrierung
auf der eVergabe-Plattform BI-Medien für eine Bewerbung bzw. Angebotsabgabe zwingend notwendig ist.
Eine Abgabe der Teilnahmeanträge bzw. Angebote in Papierform ist bei dieser Ausschreibung nicht mehr
möglich. Teilnahmeanträge bzw. Angebote, die in Papierform eingehen, dürfen bei der Prüfung und Wertung
nicht berücksichtigt werden. Für bereits registrierte Bewerber / Bieter ändert sich der Prozessablauf nicht. Die
Kommunikation während des Vergabeverfahrens erfolgt elektronisch über die Vergabeplattform oder in
Textform per E Mail an zentrale.vergabestelle@schleswig-flensburg.de. Bei Bedarf wird ein Fragen- und
Antwortenkatalog (FAQ-Liste) auf der Seite https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D454261720 bei den Vergabeunterlagen veröffentlicht. Für
die Angebotsabgabe über die e Vergabeplattform ist eine einmalige Registrierung erforderlich. Die Abgabe von
Angeboten mittels E-Mail ist nicht zulässig. Es wird darauf hingewiesen, dass ein Auszug aus dem
Wettbewerbsregister von der Vergabestelle vor der Auftragsvergabe eingeholt wird. Fragen zu den
Vergabeunterlagen bzw. zur Vergabe sind in elektronischer Form bis zum 06.06.2024 zu stellen. Es gilt
deutsches Recht. Eine Objektbesichtigung ist zwingend erforderlich. Terminanfragen richten Sie bitte an die
Zentrale Vergabestelle des Kreises entweder über die Bieterkommunikation der Vergabeplattform oder per E-
Mail an zentrale.vergabestelle@schleswig-flensburg.de. Angebote von Bietern, die nicht an einer
Objektbesichtigung teilgenommen haben, werden im Verfahren nicht berücksichtigt. Mit dem Angebot ist ein
Konzept zur Qualitätssicherung einzureichen, welches im Rahmen der Zuschlagskriterien in die
Angebotswertung einfließt. Zudem ist die Reaktionszeit bei Beschwerden im Angebot anzugeben. Mit dem
Angebot ist außerdem eine Eigenerklärung (Formblatt EU-Eigenerklärung RUS-Sanktionen gemäß
Vergabeunterlagen), dass kein Verbot einer Auftragsvergabe nach Art. 5k der Verordnung (EU) Nr. 833/2014
in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022 /576 des Rates vom 8. April 2022 zur Änderung
der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die
Lage in der Ukraine destabilisieren, vorliegt, einzureichen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
VgV

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe

Bedingungen für die Einreichung:

2.1.6 Ausschlussgründe:

Rein nationale Ausschlussgründe: [ Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
GWB

5 Los

5.1 Los:

LOT-0001
Titel: Reinigungsleistung für die Auenwaldschule Böklund - Reinigung des Schulgebäudes inklusive Turnhalle und
Außenkabinen
Beschreibung: Die Unterhaltsreinigung dient der Sauberhaltung und der Substanzerhaltung der Reinigungsobjekte. Sie
ist anhand der Leistungsbeschreibung und der Reinigungspläne durchzuführen. An gesetzlichen Feiertagen findet keine
Unterhaltsreinigung statt. Innerhalb des durch den Reinigungsplan fixierten Zeitrahmens kann die Gebäudeverwaltende
Stelle die Wiederholung einzelner Arbeitsgänge oder ihre Intensivierung zu Lasten anderer Arbeitsgänge verlangen (z.
B. Anpassung an Schlechtwetterlage). Die Unterhaltsreinigung beinhaltet: - Reinigung der Gegenstände der Innen- und
Raumausstattung, - Reinigung der Wände von Griff- und Fußspuren, - Reinigung der Fußbodenbeläge, - Reinigung
der sanitären Einrichtungen, - Reinigung der haustechnischen Einrichtungen bzw. Anlagen.
Interne Kennung: 2024-013-1300

5.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung(cpv): 90919300Reinigung von Schulen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Vertrag 6 Monate vor
Vertragsende am 31.07.2027 um ein weiteres Jahr bis zum 31.07.2028 zu verlängern. Die
Gesamtlaufzeit ist begrenzt auf maximal 4 Jahre (31.07.2028).

5.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Auenwaldschule BöklundStolker Straße 4
Ort: Böklund
Postleitzahl: 24860
NUTS-3-Code: Schleswig-Flensburg(DEF0C)
Land: Deutschland

5.1.3 Geschätzte Dauer:

Datum des Beginns: 01/08/2024
Enddatum: 31/07/2027

5.1.4 Verlängerung:

Maximale Verlängerungen: 1

5.1.6 Allgemeine Informationen:

Nicht mit EU-Mitteln finanziertes Beschaffungsprojekt
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Besonders geeignet für KMU
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für: selbst#

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:

Art der strategischen Beschaffung: Entfällt

5.1.9 Eignungskriterien:

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
Sozialversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Angaben zur Eintragung ins Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Angaben zum Umsatz des Unternehmens, Leistungen betreffend, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Angaben zu den für die Ausführung der Leistung zur Verfügung stehenden Arbeitskräften
Beschreibung: Eigenerklärung
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Beschreibung: Eigenerklärung

5.1.10 Zuschlagskriterien

Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Der Preis ist nicht
das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.

5.1.11 Auftragsunterlagen:

Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/06/202423: 59,
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste/ausschreibungen/D454261720

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:

Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung:
https://bi-medien.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Nebenangebote: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 12/06/2024 23: 59,
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 57DAY
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden im Rahmen des § 56 Abs. 2 bis 4 VgV nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Datum der Angebotsöffnung: 13/06/202410: 00,
Zusätzliche Informationen: Die Öffnung der Angebote ist nicht öffentlich. Eine Teilnahme an der
Öffnung der Angebote ist daher nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von
Rechtsbehelfen: Gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit: 1) der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt; 2) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in
der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden; 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden; 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

5.1.15 Techniken:

Rahmenvereinbarung: -.
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: -.

5.1.16 Weitere Informationen, Mediation und Überprüfung:

Überprüfungsstelle: [ Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit,
Technologie und Tourismus
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Kreis
Schleswig-Flensburg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Kreis
Schleswig-Flensburg
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: [ Kreis Schleswig-Flensburg
Organisation, die Angebote bearbeitet: [ Kreis Schleswig-Flensburg

8 Organisationen:

8.1 ORG-0001

Offizielle Bezeichnung: Schulverband AWS Böklund über das Amt Südangeln
Identifikationsnummer: T: 04623780
Postanschrift: Toft 7
Ort: Böklund
Postleitzahl: 24860
NUTS-3-Code: Schleswig-Flensburg(DEF0C)
Land: Deutschland
E-Mail: zentrale.vergabestelle@schleswig-flensburg.de
Telefon: +49 (4621) 870
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1 ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Kreis Schleswig-Flensburg
Identifikationsnummer: 01059-0000-23
Zusätzlicher Name: FD Recht und Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Flensburger Str. 7
Ort: Schleswig
Postleitzahl: 24837
NUTS-3-Code: Schleswig-Flensburg(DEF0C)
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Gabor
E-Mail: zentrale.vergabestelle@schleswig-flensburg.de
Telefon: +49 (4621) 87815
Fax: +49 (4621) 878555
Internet-Adresse:
https://www.schleswig-flensburg.de
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1 ORG-0003

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit,
Technologie und Tourismus
Identifikationsnummer: T: 04319884640
Zusätzlicher Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Ort: Kiel
Postleitzahl: 24105
NUTS-3-Code: Kiel, Kreisfreie Stadt(DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 (431) 988-4542
Fax: +49 (431) 988-4702
Internet-Adresse: http: //www.wirtschaftsministerium.schleswig-holstein.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

11 Informationen zur Bekanntmachung:

11.1 Informationen zur Bekanntmachung:
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5f5341f2-d916-4418-bd66-089050690719-01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/05/202413: 29,
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz